Science IT Computing
Welcher Computing Service für Ihren Bedarf?
Eine erste Einschätzung welcher Computing-Service am besten Ihre Bedürfnisse abdeckt, ist mittels des Computing Service Selection Guides möglich. Für eine weitergehende Beratung zur Auswahl eines geeigneten Services zögern Sie nicht Science IT zu kontaktieren.
Für die Forschungsarbeit mit sensitiven Daten wird die Nutzung eines Secure Computing Services empfohlen. Weitergehene Informationen dazu sind auf der Webseite zum Secure Computing zu finden.
Support & Training
Science IT unterstützt UZH Forschende auf verschiedene Weise bei der Nutzung der Computing Services, unter anderem:
- Zugang zu den einzelnen Computing Services (z. B. ScienceCloud)
- Erklärungen zur Benutzung von Computing Services (z.B. starten eines GPU jobs)
- Hilfe bei der Lösung von Problemen bei der Nutzung von Computing Services
- Empfehlungen zu Trainings
- Gezielte Beratung zu IT-Aspekten Ihres Forschungsvorhabens
- Klärung allfälliger weiterer Fragen zu den Computing Services
Für Support Science IT kontaktieren.
Für Einführungskurse siehe Trainings.
Weiterer IT Support
Science IT ist eine spezialisierte Einheit an der UZH welche verschiedene IT Computing Services für alle Forschenden der UZH anbietet. Die Science IT
- ergänzt den IT Support Ihres (oder Ihrer) lokalen IT-Verantwortlichen und
- ist Teil der Zentralen Informatik.
Für weitere nicht direkt von Science IT angebotenen IT Services empfehlen wir, dass Sie Ihren lokalen IT-Verantwortlichen, bzw. Ihre lokale IT-Verantwortliche oder den IT Service Desk kontaktieren.
Zugang bekommen
Bei Forschungsgruppen mit bestehender Science IT Computing Vereinbarung:
- Gruppenleitung kontaktieren, um zu erfahren, wer der Project Manager ist
- Der Project Manager kann den Zugang initiieren
Falls noch keine Science IT Computing Vereinbarung besteht:
- Science IT für eine initiale Besprechung kontaktieren
- Zu besprechende Themen beinhalten: Nutzungszwecke, Übersicht der Services, Nutzungsbedingungen (inkl. Kosten), Trainings, Support, nächste Schritte
Nutzungsbedingungen
- Rahmenvereinbarung deckt alle Science IT Computing Services ab
- Pay-per-use Kostenbeitragsmodell
- Nutzung im Rahmen der IT Richtlinien und Sicherheitsregeln der UZH
- Der Zugang ist auf Forschende der UZH eingeschränkt
- Siehe UZH Intranet für mehr Details (inkl. Kosten & FAQs)